Rund 264 Gigawatt an neuen Wind– und Solarkraftwerken seien in den ersten sechs Monaten dieses Jahres installiert worden, teilte das Forschungs- und Beratungsunternehmen Wood Mackenzie mit. Der weitaus größere Anteil entfällt dabei auf die Solarenergie: Hier wurden 212,2 Gigawatt zugebaut. Das ist mehr als doppelt so viel wie im ersten Halbjahr 2014 (102,5 Gigawatt) – und doppelt so viel wie in den vergangenen 25 Jahren in Deutschland installiert worden seien, wie Der Spiegel berichtet (Paywall).
Insgesamt sind in China laut dem Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) inzwischen über 1 Terawatt an Solarleistung installiert. Es ist das erste Land, das diese Marke erreicht. “Allein der 2025 in China produzierte Solarstrom erreicht bereits etwa die Hälfte der Jahres-Stromerzeugung aller weltweit betriebenen Atomkraftwerke”, sagte Norbert Allnoch vom IWR.



Wie viele dieser realitätsverzerrenden Artikel brauchen wir eigentlich noch, bis die Deutschen endlich verstehen, dass sie aufgeben und sich zum sterben hinlegen sollen, weil es alles keine Sinn mehr hat?
Realitätscheck: Jede Vergleich eines Jetzt-Werts mit einem Wert über 25 Jahren ist angesichts der Technologie- und Preisentwicklung (von Deutschland initiiert übrigens…) der reinste Witz. Also nehmen wir doch mal tatsächlich vergleichbare, derzeitige Zahlen und siehe da: Das Land mit ca. 20 mal so großen Bevölkerung bei 20 mal so viel Fläche hat im letzten Jahr in etwa 20 mal so viel wie Deutschland gebaut… Oh, Mist. Das wäre ja keine Meldung, also weiter mit der Scheiße! Für die Klicks!!!
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist kein Battle Royale, oder überhaupt irgendeine Art Wettbewerb. Da muss sich niemand “hinlegen” oder “aufgeben” 😜
Ist doch trotzdem beachtlich, wenn ein Land mit deutlich geringerem BIP/Kopf es schafft, pro Kopf genau so viel auszubauen wie Deutschland. Das zeigt ja, dass es für DE möglich sein muss noch deutlich mehr auszubauen.