• 6 Posts
  • 22 Comments
Joined 18 days ago
cake
Cake day: October 24th, 2025

help-circle
  • Ich bin da mittlerweile hart angepisst von solchen Sonntagsreden. Wir haben gegen die Nazis demonstriert. Wir haben in sozialen Netzwerken gegen die Nazis die Stimme erhoben. Wir haben uns über Nazis im Staatsdienst beschwert. Im Ergebnis macht der Bundeskanzler astreine Nazi-Politik. Die Regierungsparteien weigern sich beharrlich, die verfassungswidrige Nazipartei auf ihre Verbotsfähigkeit überprüfen zu lassen. Die Polizei knüppelt gegen Anti-Nazi-Demos und macht wenig, wenn Nazis Demokraten bedrohen. Richter lassen Naziterroristen mit Mini-Strafen frei. Und dann darf man sich auch noch solche Reden anhören. Der Widerstand muss halt auch aus dem Staatsapparat selbst kommen, Herr Steinmeier. Er muss halt auch von den Regierungsparteien getragen werden und die Polizei und der Verfassungsschutz sollten nicht auf dem rechten Auge blind sein.



  • Autos sind eh datenschutztechnisch total merkwürdige Geräte:

    • Das innere zählt als Privatgrund, ist aber natürlich von außen und auch per Fotos problemlos zu sehen und wird im öffentlichen Raum gelagert
    • Nummernschilder zählen als personenbezogene, schützenswerte Daten, müssen aber vorne und hinten groß und maschinenlesbar sichtbar sein. Im Ergebnis kannst du im öffentlichen Raum kaum ein Foto machen ohne personenbezogene Daten zu erfassen
    • Gleichzeitig haben Autos auch zig Kameras, die den öffentlichen Raum filmen. Auf die Tesla-Kameras kannst du auch extern per App zugreifen. Der Privatdetektiv muss also nicht mehr so schmierig im Wagen hocken, um den Verdächtigen zu überwachen, sondern kann einfach sein Auto da parken. Das ist natürlich eigentlich hart verboten, bei Autos interessiert das aber keine Sau.
    • Die Erstellung von Bewegungsprofilen ist eigentlich verboten, aber gleichzeitig betreibt die Polizei fleißig Nummernschildscanner und naja, diese Geschichte mit den Mautdaten ist auch wild







  • Besonders Algorithmen, die auf immer längere Nutzungszeiten abzielen, müssten altersgerecht begrenzt werden.

    Ich wäre übrigens dafür, das auch für Leute über 18 zumindest als Option einstellbar zu machen. Oder direkt solche Algos hart zu regulieren - denn natürlich hast du als Endnutzer, selbst wenn du dich wie der Typ, der hier gleich drunter kommentiert besonders klug und allen anderen schwachen Mitmenschen überlegen fühlt, keine Chance gegen Milliardenkonzerne, die hunderte oder tausende Psychologen und sonstige Experten auf der Gehaltsliste haben, die hunderttausende A/B-Tests mit Milliarden Menschen machen und so weiter. Da hilft nur staatliche Aufsicht für alle, denn am Ende ist man auch mit 18 oder 81 dem hart ausgeliefert
















  • Die Zahl der Obdachlosen ist zuletzt deutlich angestiegen: Hatte die Stadt Hamburg 2018 noch 1910 Menschen auf Hamburg Straßen erfasst, waren es vergangenes Jahr bereits 3787. Besonders erschreckend: Mehr als 2000 Betroffene gaben an, dass sie nach einer Krankenhausbehandlung, einem Aufenthalt im Frauenhaus oder einer Inhaftierung keine Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft erhalten haben.

    Es ist irgendwie erschreckend, wie viele und wie wenige das doch sind. 3787 Menschen sind jetzt nicht so extrem viele und es ist krass, dass ein Bundesland wie Hamburg es nicht schafft, die irgendwie unterzubringen und ihnen die nötige Hilfe zukommen zu lassen. Wie schlimm ist es bitte, dass Frauen aus gewalttätigen Beziehungen in Frauenhäuser flüchten, ihnen dann keiner hilft und sie in die Obdachlosigkeit entlassen werden? Und wie bizarr ist es bitte, Leute aus dem Knast in die Obdachlosigkeit zu schicken?